Hauptmenü
Kickers 04 Berlin
Alles begann mit einer Truppe gottgläubiger, aber wenig gesegneter Fußballfans, welche von der Möglichkeit erfuhren ihr spärliches Talent durch Anmeldung eines Teams regelmäßig mit anderen zu messen. Da die Anmeldung beinahe kostenlos war, und zudem auch noch Trikots gesponsort wurden, dauerte es nicht lange und das Team war gegründet. Der genaue Zeitpunkt ist noch immer unklar, die Recherchen diesbezüglich gehen aber weiter. Als Namensvetter fungierte damals der gemeinsame Treffpunkt, über den sich die meisten Gründungsmitglieder kennen lernten; die Pfarrei Heilig Kreuz. In der Folgezeit verbesserte sich das Spiel der einzelnen Teammitglieder und das Team wuchs darüber hinaus auch in die Breite. Ein Jahr später hatten sich dem Team mit 27 Mitgliedern derart viele Spieler angeschlossen, dass ein zweites Team aufgemacht werden konnte. Das Team Heilig Kreuz II entstand.
Heilig Kreuz II
Ja dieses Team sollte später zu unserem werden. Doch bevor es so weit war, spielten hier Jungs, die in der ersten Mannschaft, mit Recht, nie eingesetzt wurden. Jungs wie Janko "The Boonehakker" Bleich, der seine Beine der Abwehr zur Verfügung stellte. Oder Mirko, der damalige Mittelfeldregisseur, dessen Pässe zahlreich, nur nicht immer erfolgreich waren. Ebenso Olli der Defensivstratege, dessen langen Beine oft in Richtung Gegner grätschten, auch wenn dieser mal wieder vier Meter enteilt war. Nicht zu vergessen Norman der so gut wie überall auf dem Platz zu finden war, meist nur nicht dort, wo der Ball war. Ja sogar zwei Mädels spielten einmal für dieses Team, doch ist nur noch der Vorname eines der beiden überliefert, der da heißt Maria. Nein nicht die heilige..., aber doch eine recht brauchbare Bereicherung für die Abwehr.
Der Wandel zum Guten
Doch Mangels Erfolg wurde das Team Stück für Stück weiter mit neuen Spielerblut aufgefrischt, welches die alten Spielertypen mehr und mehr verdrängen sollte. Nicht jeder Spieler war auf Anhieb eine Verstärkung, wie das Beispiel eines Christian Luft zeigt, der zwar erstmalig so etwas wie einen festen Torwart darstellte, aber dennoch einen Gegentoreschnitt von etwas mehr als 7 Tore pro Spiel aufwies. Ob es an fehlender Konzentration oder an seiner eher geringen Agilität lag, wird wohl bis heute ungeklärt bleiben. Doch andere kamen dazu und wurden sofort Stützen des Teams und sind dies auch noch bis heute. Einen Anfang stellte der Abwehrspezialist Ryk dar. Angeworben von Mirko und Olli, die dringenden Bedarf an guten Offensiv-, wie Defensivkräften sahen, schloss er sich dem Team im Jahre 1998 an. Als nächstes holte er 1999 für die Rekordablösesumme eines Butterbrotes André und Norbert mit an Bord und wenig später folgte auch unsere Offensivallzweckwaffe und heutiger Kapitän Tommy "Karamba" Richter, der sogar umsonst zu haben war. Mit ihm kam auch sein Bruder Alex in den Verein, der die gute Seele des Vereins wurde und jede Position sowohl auf, als auch neben dem Platz zu bekleiden vermag. Besondere Beachtung verdienen dabei die Tätigkeiten als Mannschaftsarzt, Motivationskünstler und dem Management unserer Internetpräsenz. In den Folgejahren brach eine regelrechte Spielerfluktuation herein. Jeder brachte mal jemanden mit und die Talentiertesten davon blieben. Darunter so begnadete Spieler wie Nino "Die Katze" Gutzeit, der mit wagemutigen Einsätzen unser Tor sauber hält, oder Daniel "Der Wühler" Musold, dessen Einsatz im Strafraum den Gegner das ein und andere Mal zur Verzweiflung treibt. Ebenso René "Der Linienfresser und Sexsymbol" Breitschaft, dessen Flankenläufe legendär wie anmutig sind und auch nicht zu vergessen Stefan "The Brain and Star" Duda, dessen geniale Ideen schon so manches Spiel für uns entschieden haben. Auch unsere letzten "Errungenschaften" wie Steffen "The Power" Graf und Olli "The Bomber" Sammet zeigen klare Starqualitäten auf. Wer aktuell noch so im Kader zu finden ist kann man sich unter dem gleichnamigen Link genauer ansehen.
Endlich der neue Vereinsname
Nachdem nun das Team spielerisch aufgewertet wurde und sogar um die oberen Tabellenplätze rang, blieb nur noch ein Problem zu lösen: Kaum einer der neuen Spieler konnte etwas mit dem Vereinsnamen anfangen. Zum einen kannte keiner mehr die Pfarrei, zum anderen war und ist kaum einer auf irgendeine Art kirchlich involviert. Es zog sich über zwei Saisons hinweg bis endlich ein geeigneter Vereinsname gefunden und die Ummeldung erfolgt war. Doch mit dem Start der Saison 04 / 05 war es soweit. Das Team spielte fortan unter den Namen Kickers 04 Berlin.
Aufstieg 04 / 05
Kaum war ein geeigneter Name gefunden, folgte auch schon das Unvermeidliche. Der Aufstieg. Ja wir taten wirklich alles um nicht aufzusteigen, doch die anderen Teams ließen uns keine andere Wahl!!!
Erfolgsstory to be continued. by Ryk
____________________________________________________________________________________
Kickers 04 Berlin
Kickers null vier,
das sind wir.
Mit gelben Trikots,
mit schlechten Shows,
mit schwarzem Humor,
schießen ab und zu ein Tor,
steigen nicht auf,
hoffen auf einen Lauf,
steigen nicht ab,
Ziel: UEFA-Cup.
Aufstieg? Vierte Liga?
Waren doch so selten Sieger.
Zwei Teams man zu selten sah,
so 12 Punkte für uns da.
Ein Team Regeln nicht beachtet,
haben wir uns die Punkte gepachtet.
Fünfter Platz wäre genug,
aber Aufstieg tut der Seele gut.
Freuen uns auf die nächste Saison.
Ziel: mit der Schale auf dem Balkon.
Aber als der Winter kam und 11 Mann zu selten zusammen gekommen, wurde Kickers 04 Berlin aus der Liga genommen.
by Alex